Wir machen keinen Lärm –
wir schaffen Atmosphäre.
Radongasbelastung
IHR SCHUTZ VOR
Unser Fachbetrieb aus Ibbenbüren legt großen Wert darauf, auch Sie vor potenziellen Gefahren zu schützen. Wir konzentrieren uns insbesondere auf erdberührte Bauteile, die vor dem Eindringen von Radongas geschützt werden müssen. Dazu gehören Kellerwände, Kellerböden, Detailpunkte wie Durchdringungen und Bodenplatten, die dem Erdreich ohne Keller ausgesetzt sind.
Unsere speziell geschulten Facharbeiter besuchen Sie gerne vor Ort, um sich ein persönliches Bild von Ihrem Anliegen zu machen und die geeignetsten Maßnahmen zu ermitteln. Egal, ob es sich um das gesamte Gebäude oder einzelne Teilbereiche handelt – wir führen alle Abdichtungsmaßnahmen fachgerecht und gründlich durch.

Was ist Radon und wo kommt es vor?
Radon ist farblos, geruchlos und geschmacklos
Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Erdgas
Es entsteht im Erdboden durch den Zerfall von Uran
Ein Teil des Radons wird in den Poren der Böden und in Gestein freigesetzt
Dabei wandert es in Richtung der Erdoberfläche, dies wird durch Spalten und Risse im Untergrund begünstigt.
So kann es in verschiedenen Gesteinsarten zu Radonkonzentrationen kommen
Radon kann auch im Grundwasser gelöst in den geologischen Untergrund transportiert werden.
Radonkonzentration
Radon kommt in Deutschland im Boden regional in unterschiedlichen Konzentrationen vor
An der Luft zerfällt es in kurzer Zeit, sodass nur geringe Konzentrationen feststellbar sind.
Durch ungeschützte Fundamente oder Kellerwände kann es jedoch in Gebäude eindringen.
Dabei kann es zum Problem werden, da die Konzentration in schlecht belüfteten Räumen rasch steigt!
Wir stehen für Sicherheit!
Seit 2018 ist in Deutschland ein neues Strahlenschutzgesetz in Kraft, das auch Grenzwerte für die Belastung durch Radon im Gebäude festlegt. Zusätzlich gibt das Bundesamt für Strahlenschutz konkrete bauliche Maßnahmen zum Schutz vor Strahlenbelastung vor, die Bauherren, Architekten und Bauingenieure kennen sollten.
In unserem Fachbetrieb legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und einen erstklassigen Service. Bei Fragen zu spezifischen Maßnahmen oder allgemeinen Anliegen steht Ihnen unser kompetentes Team gerne zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Maßnahmenbereichen und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen!
Wir sind für Sie in den folgenden Orten unterwegs und unterstützen Sie bei Ihren Bauvorhaben.
Unser Einzugsgebiet für den Schutz vor Radongas
- Ibbenbüren
- Osnabrück
- Münster
- Rheine
- Greven
- Emsdetten
- Schüttorf
- Lingen (Ems)
- Melle
- Georgsmarienhütte
- Borken
- Bad Iburg
- Lengerich
- Altenberge
- Bad Laer
- Steinfurt
- Lienen
- Lotte
- Hasbergen
- Recke
- Mettingen
- Versmold
- Sassenberg
- Glandorf
- Westerkappeln
- Bad Essen
- Salzbergen
- Mesum, Rheine
- Elte, Rheine
- Hauenhorst, Rheine
- Wettringen
- Bramsche
- Bramsche, Lingen
- Bohmte
- Hagen am Teutoburger Wald
- Bad Bentheim
- Bad Rothenfelde
- 48485 Neuenkirchen
- Hopsten
- Halverde, Hopsten
- Schapen
- Bissendorf
- Ochtrup
- Gronau
- Hilter am Teutoburger Wald
- Dissen am Teutoburger Wald
- Ostbevern
- Ladbergen
- Spelle
- Nordwalde
- Lünne
- Beesten
- Thuine
- Messingen
- Fürstenau
- Ankum
- Alfhausen
- Merzen
- Rieste
- Bersenbrück
- Badbergen
- Quakenbrück
- Nortrup
- Kettenkamp
- Eggermühlen
- Bippen
- Berge
- Menslage
- Telgte
- Ostercappeln
- Sendenhorst
- Borgholzhausen
- Halle (Westfalen)
- Belm
- Laer
- Horstmar
- Metelen